“Digital Innovation Modelling (DIM)” schafft Raum für Innovation und bringt Unternehmen und Studierende zusammen. Die Mission der DIM-Zukunftswerkstatt: “Von der Idee zum Produkt”. Wenn Studierende und Praktiker gemeinsam und unter… mehr
Startschuss: Gragger & Chorherr Holzofenbäckerei Crowdfunding
Werden Sie BROTschafter*in der Gragger & Chorherr Holzofenbäckerei! Ein Social Business, dass man in vollen Zügen genießen kann. Es gibt ausgezeichnete Brote, hervorragenden Kaffee und ein soziales Engagement: Gewinne bleiben… mehr
Open Innovation Salzburg: Ideen für ein (er)lebenswertes Salzburg gesucht!
Das wunderschöne Salzburg ist nicht nur bei den Einheimischen sehr beliebt, auch viele Touristen wollen die Atmosphäre und die schönen Kulissen von Salzburg erleben. Der weltweit größte Reiseverlag Lonely Planet… mehr
Constantinus Award: Digitalisierungsplattform liefert Auszeichung beim Branchen-Oscar!
ISN steht auch 2019 bei der Oscar-Verleihung in der IT- und Beraterbranche auf der Bühne. Mit dem Projekt “Das virtuelle Haus der Digitalisierung für KMU – von der Strategie zur… mehr
Expertenbrunch Silicon Alps
Agilität ist in Mode. Immer mehr Unternehmen versprechen sich, dadurch schneller und produktiver zu werden. Doch was ist dran an diesem Hype? Was hat es mit Scrum, Kanban, Design Thinking… mehr
Ausbildung zum/r zertifizierten Innovationsmanager/in TÜV® in Kooperation mit isn
Eine langfristige erfolgreiche Geschäftstätigkeit erfordert Innovationen. Um Sie innovationsfit zu machen, bietet TÜV® Austria gemeinsam mit isn den Lehrgang zum zertifizierten Innovationsmanager an: Modul 1 Grundlagen des Innovationsmanagements ● Ziele… mehr
Startschuss für HOCHoben: Attraktive Verzinsung auf Luxus Camping Anlage
„Camping liegt voll Trend. Das Bedürfnis nach Urlaub mit der Familie in der Natur gewinnt immer mehr an Bedeutung.“ so Toni Glantschnig, Projektentwickler aus Mallnitz. Im Herzen des Nationalparks Hohe… mehr
Zehn Jahre immaterielles Kulturerbe in Österreich
Im Juli 2009 hat Österreich sich offiziell dazu entschieden immaterielles Kulturerbe aktiv zu fördern und somit für zukünftige Generationen zu bewahren. Innerhalb der letzten zehn Jahre hat sich dabei herausgestellt,… mehr
- 1
- 2
- 3
- …
- 30
- Next Page »