• de 
  • en 
  • Innovation
    • Mission
    • Innovationsschwerpunkte
    • Erfolgsprojekte
    • Forschung & Trends
    • Akademie
  • Service
    • Strategie
    • Ideen
    • Umsetzung
    • Finanzierung
    • Vorträge
  • Network
    • Crowd
    • Kunden
    • Partner
    • Team
    • Karriere

innovation service network

Creating future value

21. Oktober 2019

Innovationswerkstatt: Universitätskurs “Digital Innovation Modelling”

“Digital Innovation Modelling (DIM)” schafft Raum für Innovation und bringt Unternehmen und Studierende zusammen. Die Mission der DIM-Zukunftswerkstatt: “Von der Idee zum Produkt”.

Wenn Studierende und Praktiker gemeinsam und unter professioneller Anleitung an Ideen arbeiten, kann Großes entstehen. Das neue Programm trägt die kreative Handschrift der ISN und wird in Kooperation mit der UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH und ZWI der Karl-Franzens-Universität Graz angeboten.

Maximales Innovationspotenzial

In der zukunftsorientierten Werkstatt finden sich Unternehmen in Kleingruppen mit bis zu vier MitarbeiterInnen gemeinsam mit Studierenden der Universität Graz zusammen. Als Querdenker und Kreativköpfe wird im Rahmen von sechs interaktiven Präsenz-Workshops an Entwicklungen von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen ergebnisfokussiert geschraubt. Unterstützt werden sie dabei von Innovations-Coaches, E-Learning-Materialien und digitalen Tools.

Räume für Neues: Analyseraum, Lösungsraum, Ergebnisraum

Gearbeitet wird in drei Modulen: Im “Analyseraum” finden das Kick-off und die Erarbeitung der Innovationsbasis im jeweiligen Firmenkontext statt. Design Thinking bzw. Service Design spielen dabei ebenso eine Rolle wie Crowdsourcing. Im “Lösungsraum” stehen Kreativität und Prototyping im Fokus. Im “Ergebnisraum” findet das Business Modelling und die Präsentation der Ergebnisse statt. Im Rahmen des Abschlussevents muss das jeweilige Prototyp, dann vor einer Jury standhalten.

Benefits für Unternehmen

Der gesamte Think-Tank-Prozess bringt für Unternehmen verwertbare Ergebnisse, Vernetzung zwischen den Unternehmen, potenzielle neue MitarbeiterInnen und einen Wissensvorsprung. Teilnehmende MitarbeiterInnen erhalten bei erfolgreichem Abschluss ein Universitätszertifikat.

Alle Informationen zur “Digital Innovation Modelling” Innovationswerkstatt.

 

Ansprechpartner:
Hannes Kollross, M.A. (Standorte Graz, Wien)
hannes.kollross@innovation.at
TEL: +43 699 15 02 93 77

Article by isn / Alle Themen, Erfolgsprojekte, Innovationsgeschichten, Open Innovation, Veranstaltungen, Veröffentlichungen Leave a Comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Sicherheitsabfrage: *

Innovationsoffice +43 316 91 92 29 0; Mobil: +43 699 15 02 93 77

Newsroom

  • Alle Themen
  • Crowdfunding
  • Erfolgsprojekte
  • Forschung
  • Innovationsgeschichten
  • Open Innovation
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
Kreatives Österreich auf Facebook:

1000x1000 auf Facebook:

Reinhard Willfort auf Twitter:
Follow @willfort

ISN auf XING:
  • Kontakt
  • Pressebereich
  • Glossar
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Copyright © 2021 · Education Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in