We participate in a new research project called “Crowd Fund Port”. Project starts from the main challenge of unused crowdfunding (CF) potential, especially in the eastern part of CE countries…. mehr
European Commission Crowdfunding Workshop 2016
Experten aus allen 28 EU-Ländern sowie der Schweiz reisten am 7.9.2016 auf Einladung der Europäischen Kommission nach Graz, um sich in einem Workshop mit der Zukunft des Crowdfundings zu beschäftigen…. mehr
Crowdfunding-Projekt simon: 567.000 EUR Schwelle erreicht!
Am 8. Mai, dem Tag der Sonne, präsentierte die oekostrom AG mit “simon” die erste komplette, steckdosenfertige Photovoltaikanlage. Ziel war es innerhalb von drei Monaten 1.000 Investoren auf der Crowdfunding-Plattform… mehr
Österreich braucht mehr Crowdfunding-Kultur!
Die Empfehlung des Rat für Forschung und Technologientwicklung für Crowdfunding wurde mit 7. Mai 2015 verabschiedet. Basis dafür bildet die ISN – Crowdfunding und Crowdsourcing Studie. Zur Umsetzung sind nun… mehr
Crowdfunding endlich am Weg zur Legalität!
Im Jahr 2014 wurden in Europa drei Milliarden Euro über Crowdfunding finanziert. Weltweit haben sich in den letzten Jahren alle Kennzahlen jährlich verdoppelt. Vorreiter Großbritannien verweist im Crowdfunding bereits auf… mehr
Future Day 2015 – Zukunftskongress am 23. Juni
Unser Experte Erich Timischl ist am 23. Juni beim Zukunftskongress in Frankfurt anzutreffen. Große Themen der Veranstaltung sind Big Ideas, Future Business, Helden der Krise sowie Zukunft neu denken. Erich… mehr
Erleichterungen bei Crowdfunding
Crowdfunding als alternative Finanzierungsquelle für Startups und kleine Firmen war bisher ein rechtlicher Graubereich. Nun arbeitet die Regierung neue Regeln aus. Sie sollen einen besseren Schutz für Anleger und Erleichterungen… mehr
- « Previous Page
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- …
- 9
- Next Page »