• de 
  • en 
  • Innovation
    • Mission
    • Innovationsschwerpunkte
    • Erfolgsprojekte
    • Forschung & Trends
    • Akademie
  • Service
    • Strategie
    • Ideen
    • Umsetzung
    • Finanzierung
    • Vorträge
  • Network
    • Crowd
    • Kunden
    • Partner
    • Team
    • Karriere

innovation service network

Creating future value

Akademie

Wissen wird mehr, wenn man es teilt! Wir teilen unser Wissen mit allen, die mehr über Innovationsmanagement erfahren wollen: Bei Seminaren und im Studiengang Innovationsmanagement an der Donau-Universität Krems. Sichern Sie sich Ihren Innovationsvorsprung!

Masterlehrgang

Das „Feuer der Innovation“ soll spürbar und nutzbar gemacht werden.

Unsere ISN-Experten rund um Geschäftsführer und Mastermind DI Dr. Reinhard Willfort sind federführend in das Studium Innovationsmanagement an der Donau-Universität Krems eingebunden. Der Lehrgang vernetzt Innovation, Kreativität und Wissen durch Methoden, Tools und Anwendungserfahrungen.

Nutzen

  • Kompetenz Innovationsprozesse zu steuern
  • Entwicklung innovativer Technologien
  • Produkte und Dienstleistungen
  • Vertiefende Kenntnisse über strategisches Innovationsmanagement sowie operatives Innovationsmanagement (Ideenfindung, Ideenbewertung, Ideenrealisierung, Ideenverwertung)
  • Wissen über Open Innovation und Service Design

Ausbildung zum/r zertifizierten Innovationsmanager/in TÜV® in Kooperation mit isn

Die TÜV AUSTRIA Akademie baut auf das Expertenwissen der ISN, um Ihnen die Innovationstools in die Hand zu geben, die Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich machen.

Diese praxisorientierte Innovationsausbildung richtet sich an alle die für die Verwirklichung oder Weiterentwicklung des internen Innovationsmanagements verantwortlich sind.

Erfahren Sie hier mehr über die Ausbildung zum/r zertifizierten Innovationsmanager/in TÜV® und sichern Sie sich gleich einen der begehrten Ausbildungsplätze.

Werden Sie der Motor Ihres Unternehmens und begleiten Sie kompetent Innovationsvorhaben von der Idee, bis hin zum erfolgreichen Markteintritt!

Universitätskurs: Digital Innovation Modelling

Die Mission der DIM-Zukunftswerkstatt: “Von der Idee zum Produkt”

Das “Digital Innovation Modelling (DIM)” schafft Raum für Innovation und bringt Unternehmen und Studierende zusammen. Beim „Digital Innovation Modelling“ steht die persönliche und digitale Vernetzung von Unternehmen und deren MitarbeiterInnen mit Studierenden aus unterschiedlichsten Fachrichtungen im Fokus. Beide Seiten können damit auf die jeweilig andere Expertise aufbauen und gemeinsam an einem realen Innovationsprojekt ihr Know-how ausbauen.

Die Abwicklung des Programms erfolgt in Form von persönlichen, moderierten Treffen (Workshops), aber auch online mittels der Crowdsourcing- Plattform von ISN. Über online Lerntools können auch zusätzliche Teilnehmer aus den Unternehmen sehr flexibel in das Projekt mit einbezogen werden. Für Unternehmen ergibt sich damit auch die Möglichkeit, Talente umfangreich kennen zu lernen. Studierende erhalten in der Projektarbeit einen tiefen Einblick in die Kultur eines potenziellen Arbeitgebers.

Mehr Informationen.

TrainTheTrainer Online-Seminarreihe

Beim Wechsel von einem “Face to Face” Training in die online Welt geht es nicht nur um die Auswahl der Trainingssoftware. Die Herausforderung liegt in der didaktischen Aufbereitung der Inhalte und in der digitalen Interaktion. Im Rahmen mehrtägiger Trainings coachen wir Ihre Lehrenden, Trainer und Experten hinsichtlich Lernstrategie, Didaktik und Tools für digitale Schulungsinhalte und helfen Ihnen, entsprechende Skills aufzubauen.

Use-Case: TrainTheTrainer Online-Seminarreihe für OMV

Seminare


Halten Sie sich und Ihre Mitarbeiter auf dem neuesten Stand! Wir bieten maßgeschneiderte Seminare aus allen Bereichen unseres Serviceportfolios.

Nutzen

  • Grundlegende Einführung in Innovationsmanagement
  • Praxiswissen zu aktuellsten Themen im Innovationsmanagement
  • Kompetenzen in innovationsrelevanten Fachbereichen
  • Seminare von Experten mit Lehraufträgen auf verschiedenen Universitäten

 

 

 

 

Innovationsoffice +43 316 91 92 29 0; Mobil: +43 699 15 02 93 77

Newsroom

  • Alle Themen
  • Crowdfunding
  • Erfolgsprojekte
  • Forschung
  • Innovationsgeschichten
  • Open Innovation
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
Kreatives Österreich auf Facebook:

1000x1000 auf Facebook:

Reinhard Willfort auf Twitter:
Follow @willfort

ISN auf XING:
  • Kontakt
  • Pressebereich
  • Glossar
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Copyright © 2021 · Education Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in